Willkommen auf meiner Webseite, wo Gedanken, Geschichten und Erfahrungen miteinander verknüpft werden. Die „Aufzeichnungen aus der Hundehütte“ begannen als Erfahrungsbericht über die Vorgänge innerhalb des Vereins #NetzCourage, einer Schweizer NGO, die sich gegen Hass im Netz engagiert. Dieses Kapitel mag abgeschlossen sein, doch die Notizbücher und Ideen, die meine Reise geprägt haben, sind weit davon entfernt. Mit meinen Texten möchte ich zum Diskurs über die drängenden Herausforderungen unserer Zeit beitragen – von digitalen Konflikten bis hin zu moralischen Fragen in einer vernetzten Welt.
Über den Autor
Geboren 1986 und aufgewachsen unter schwierigen familiären Bedingungen, entwickelte ich früh eine unkonventionelle Weltsicht. Mein akademischer Weg führte mich in die Philosophie und Religionswissenschaften, wo ich den Verbindungen zwischen Ethik, Politik und Religion auf den Grund ging. Mein besonderes Interesse gilt der digitalen Gewalt, Verschwörungstheorien und politischen Religionen. Neben meiner wissenschaftlichen Arbeit bin ich als Lehrperson in der beruflichen Orientierung tätig und unterstütze als Assistenzlehrer eine Realschulklasse in Zofingen. Mein Engagement im Kulturverein „Oxil“ in Zofingen gibt mir nicht nur eine zweite Heimat, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zum lokalen Gemeinschaftsleben beizutragen..
Politik
Mein politisches Engagement begann früh, als ich mich gegen Ungerechtigkeiten und Krieg aussprach. Mein Weg führte mich zur SP, die ich mehrere Jahre aktiv unterstützte, bevor ich mich wegen interner Differenzen zurückzog. Heute bin ich Mitglied der Grünen und habe 2024 für den Grossen Rat des Kantons Aargau kandidiert. Mein Fokus liegt auf Bildung und Kaufkraft, denn ich bin überzeugt, dass die Stärkung der Gesellschaft bei den Kindern beginnt. Gleichzeitig setze ich mich für faire Bedingungen im Gesundheitswesen und in der Wirtschaft ein, ohne dabei einfache Lösungen zu versprechen. Es geht um Pragmatismus und Verantwortung – Werte, die meine gesamte Laufbahn geprägt haben.
Schreibe einen Kommentar